Sennheiser MD 421
Klassiker der Firma Sennheiser. Ungeschlagen an Drums aber auch an anderer Stelle einsetzbar.

Klassiker der Firma Sennheiser. Ungeschlagen an Drums aber auch an anderer Stelle einsetzbar.
Es können fünf Richtcharakteristiken mit einem Drehschalter gewählt werden.
Das Mikrofon besitzt außerdem eine schaltbare 10 dB-Vordämpfung für sehr hohe Schallpegel und ein Trittschallfilter mit einer Einsatzfrequenz von 100 Hz.
Das Mikrofon für alle, die trotz enger Budgetgrenzen nicht auf kompromisslosen Neumann-Sound verzichten wollen. Nierencharakteristik. Sehr niedriges Eigenrauschen.
Das Neumann KM 184 (Niere) ist mittlerweile der Klassiker der hochwertigen Kleinmikrofone. Fantastisch in allen Bereichen.
Mikrofon: Das RE 20 ist erste Wahl bei Bass Drum und lauten Quellen. Dieses Mikro ist nicht umsonst in vielen Studios anzutreffen.
Das Sennheiser e 609 lässt sich mit seiner breiten Aufnahmefläche direkt vor dem Speaker positionieren. Das Ergebnis klingt deutlich näher dran: Eine präzise Auflösung bei breitem Spektrum.
Als Kleinmembran Kondensator-Mikrofon überzeugt das e 614 in anspruchsvollen Szenarien mit einem natürlichen, vollen Klang.
An den Rims von Tom-Toms und Snares ist das Mikro e 604 längst auf der ganzen Welt ein Klassiker. 3 Stück vorhanden.
Mikrofon: Snare, HiHat, Toms, Overhead, Piano, Flügel, Akustische Gitarre, Seiteninstrumente, aber auch Interview und Reportage. Das M 201 TG überzeugt mit hervorragender Performance die verschiedensten Anwender.
Präsenz bis in die Pegelspitzen. Das e 945 zeichnet besonders natürliche Klangbilder der Stimme in kraftvollen Farben.
Unverwüstliches Arbeitstier mit praktischer Form. Kein Stativ notwendig. Direkt vor den Amp hängen, Gitarre anschließen, loslegen: Das e 609 silver lässt sich mit seiner breiten Aufnahmefläche direkt vor dem Speaker positionieren.
Spürbar mehr Tiefgang. Nicht nur hören. Fühlen. Wummern, vibrieren, beben: Das e 602-II folgt bassbetonten Instrumenten bis in jene extreme Tiefen, die bewegen.
Ausgewogener Kick-Sound zum set-and-forget. Das e 901 ist ein robustes Grenzflächenmikrofon, das auch hohe Schalldrücke hervorragend verarbeitet.
Das Beta 58A ist ein dynamisches Gesangsmikrofon der Spitzenklasse. Gleichmäßige Supernierencharakteristik bietet höchste Rückkopplungssicherheit.
Für die Abnahme von Stimmen, Blechblasinstrumenten, akustischen oder E-Gitarren und sogar Bass-Drum entwickelt, wird das Mikro AKG C-4000 B jeder Aufnahmesituation gerecht.
Mikrofon: Das Oktava MK-12 Mikro eignet sich gut als Overhead und ist flexibel einsetzbar. Optional kann eine -10db Kapsel benutzt werden.